Worauf Sie beim Kauf einer Körperfettwaage achten sollten

Beim Kauf einer Körperfettwaage sollten Sie nicht ausschließlich auf den Preis achten. Wichtig ist es, dass die Körperfettwaage auch genaue Werte und die benötigen Funktionen mit sich bringt.

Worauf Sie beim Kauf einer Körperfettwaage achten sollten erfahren Sie in diesem Artikel

  • Material
    Das Material und die Qualität der Verarbeitung sollte ausreichend für eine lange Lebensdauer sein. Wir empfehlen eher eine Körperfettwaage aus Sicherheitsglas oder Edelstahl. Hier sind die Fußsensoren meist besser eingearbeitet und verursachen wenig bis garkeine Abnutzerscheinungen.
  • Display
    Achten Sie bei dem Display das die angezeigten Werte auch groß genug dargstellt werden. Einge Körperfettwaagen zeigen zwar das Körpergewicht in einer ausreichenden Größe an. Einige Hersteller haben sich dabei wohl keine gedanken gemacht und stellen Werte wie Körperfettanteil, Muskelanteil, Wasseranteil usw. viel zu klein dar. Dies macht das Ablesen lästig und erfüllt nicht seinen zweck.
  • Benutzerspeicher
    Besonders wenn mehrere Personen im Haushalt wie bei Familien die selbe Körperfettwaage benutzen ist ein Benutzerspeicher sehr sinnvoll. So müssen wichtige Werte wie Alter, Geschlecht und Größe nicht jedesmal wieder eingegeben werden. Auch können so Vorwerte gespeichert und mit den aktuellen Messwerten verglichen werden.
  • Messwerte
    Neben den wichtigen Werten wie Körpergewicht und Körperfettanteil macht es auch sinn, wenn die Körperfettwaage Werte wie Muskelanteil, Wasseranteil, BMR, AMR und Knochenmasse anzeigt. Dies ist natürlich je nach Bedarf zu sehen!
  • Handsensor
    Um wirklich genaue Werte zu erhalten, sollte eine Körperfettwaage mit einem zusätzlichen Handsensor messen. Dadurch wird der Stromimplus durch den ganzen Körpergeschickt und nicht nur durch die Beine wie bei herkömmlichen Körperfettwaagen.